WMF Gourmet Marmeladentrichter 14 cm, Trichter große Öffnung 4 Einfülltrichter Edelstahl, Cromargan Einfüllhilfe für Gläser

Preise von
7.90
Amazon Logo (€ 8.44)
CHF 7.90
Zum Shop
Amazon Marketplace Logo (€ 8.44)
CHF 7.90
Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (2)

Beschreibung

Amazon Inhalt: 1x Edelstahl Trichter groß (Ø 14 cm, Öffnung unten Ø 4 cm, Höhe 6 cm) - Artikelnummer: 0644869990 Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10, poliert - spülmaschinengeeignet, pflegeleicht, lange haltbar, geschmacksneutral und säurefest Der Einmachtrichter ermöglicht ein leichtes Abfüllen von Marmelade, Konfitüre in Weithals-Einmachgläsern oder auch andere Flüssigkeiten wie Honig - ganz ohne Kleckern Bei Edelstahltrichter kann heiße Marmelade gut durchfließen. Durch den Henkel kann der Trichter während dem Abfüllen von heißen Flüssigkeiten ohne Verbrennungen festgehalten werden Durch die große Öffnung eignet sich der Trichter auch als Einfüllhilfe bei Gewürzen, Zucker, Mehl, Kaffeepulver, Nüssen, Erbsen, Reiskörner - der Ausguss ist auf haushaltsübliche Glasgrößen abgestimmt

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
(€ 8.44)
CHF 7.90
(€ 8.44)
CHF 7.90
Beschreibung (1)

Inhalt: 1x Edelstahl Trichter groß (Ø 14 cm, Öffnung unten Ø 4 cm, Höhe 6 cm) - Artikelnummer: 0644869990 Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10, poliert - spülmaschinengeeignet, pflegeleicht, lange haltbar, geschmacksneutral und säurefest Der Einmachtrichter ermöglicht ein leichtes Abfüllen von Marmelade, Konfitüre in Weithals-Einmachgläsern oder auch andere Flüssigkeiten wie Honig - ganz ohne Kleckern Bei Edelstahltrichter kann heiße Marmelade gut durchfließen. Durch den Henkel kann der Trichter während dem Abfüllen von heißen Flüssigkeiten ohne Verbrennungen festgehalten werden Durch die große Öffnung eignet sich der Trichter auch als Einfüllhilfe bei Gewürzen, Zucker, Mehl, Kaffeepulver, Nüssen, Erbsen, Reiskörner - der Ausguss ist auf haushaltsübliche Glasgrößen abgestimmt


Produktspezifikationen

Marken WMF
EAN
  • 4000530530523
MPN
  • 06.4486.9990

Preis-Historie