WMF Function 4 Kochtopf klein 20cm, Glasdeckel, Bratentopf Induktion 2,5l, Cromargan Edelstahl poliert, Abgießfunktionen, Innenskalierung, rot

Preise von
87.32

Beschreibung

Amazon Inhalt: 1x Bratentopf mit Deckel 20 cm (Volumen 2,5l, Höhe 8,5 cm) - optimal für Herdplatten mit Ø 18 cm - Artikelnummer: 0760206380 Material: Cromargan Edelstahl 18/10, poliert, unbeschichtet - rostfrei, spülmaschinengeeignet, hitzebeständig und backofengeeignet bis 250°C (mit Deckel 70°C). Glas. Silikon Die Töpfe mit Skalierung können auf allen gängigen Herdarten verwendet werden: Induktionsherde, Gasherde, Elektroherde, Glaskeramik-herde. Dank der optimalen Wärmeverteilung brennt nichts an Der spülmaschinengeeignete Glasdeckel lässt sich in 4 markierten Positionen aufsetzen: große/kleine Löcher, offen/geschlossen zum Abgießen oder Garen. Die genieteten Griffe werden während dem Kochvorgang nicht heiß Die Bodenkonstruktion (TransTherm) sorgt für eine gleichmäßige und lange Wärmespeicherung. So kann während dem Kochen Energie und Zeit gespart werden

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
(€ 93.04)
CHF 87.32
Beschreibung (1)

Inhalt: 1x Bratentopf mit Deckel 20 cm (Volumen 2,5l, Höhe 8,5 cm) - optimal für Herdplatten mit Ø 18 cm - Artikelnummer: 0760206380 Material: Cromargan Edelstahl 18/10, poliert, unbeschichtet - rostfrei, spülmaschinengeeignet, hitzebeständig und backofengeeignet bis 250°C (mit Deckel 70°C). Glas. Silikon Die Töpfe mit Skalierung können auf allen gängigen Herdarten verwendet werden: Induktionsherde, Gasherde, Elektroherde, Glaskeramik-herde. Dank der optimalen Wärmeverteilung brennt nichts an Der spülmaschinengeeignete Glasdeckel lässt sich in 4 markierten Positionen aufsetzen: große/kleine Löcher, offen/geschlossen zum Abgießen oder Garen. Die genieteten Griffe werden während dem Kochvorgang nicht heiß Die Bodenkonstruktion (TransTherm) sorgt für eine gleichmäßige und lange Wärmespeicherung. So kann während dem Kochen Energie und Zeit gespart werden


Produktspezifikationen

Marken WMF
EAN
  • 4000530605825

Preis-Historie