Panasonic S S50E LUMIX Objektiv (50mm, Festbrennweite, L Mount Objektiv, F1.8, Filtergröße 67mm) schwarz

Preise von
324.15
Amazon Marketplace Logo (€ 345.69)
CHF 324.15
Zum Shop
Amazon Logo (€ 346.53)
CHF 325.22
Zum Shop
Fnac Logo CHF 549.00 Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (3)

Beschreibung

Amazon Marketplace Hochwertiges Allround-Objektiv: hohe Auflösung im Schärfebereich und attraktives Bokeh im Unschärfebereich. Klassische Standard-Festbrennweite und ideales Allround-Objektiv für Reisen, Porträts oder den Alltag. Robuste und wetterfeste Konstruktion: staub-, spritzwasser- und kälteresistentes L-Mount Objektiv. Kompakt und leicht mit 8,2 cm Länge und 300 g Gewicht. Lichtstarkes F1.8 Wechselobjektiv für exakte Proportionen und scharfe Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Ideal auch für hochwertige Videoaufnahmen: Schneller, präziser und leiser Autofokus und weiche Blendenübergänge, minimiertes Focus Breathing.

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
(€ 345.69)
CHF 324.15
(€ 346.53)
CHF 325.22
CHF 549.00
Beschreibung (2)
Amazon Marketplace

Hochwertiges Allround-Objektiv: hohe Auflösung im Schärfebereich und attraktives Bokeh im Unschärfebereich. Klassische Standard-Festbrennweite und ideales Allround-Objektiv für Reisen, Porträts oder den Alltag. Robuste und wetterfeste Konstruktion: staub-, spritzwasser- und kälteresistentes L-Mount Objektiv. Kompakt und leicht mit 8,2 cm Länge und 300 g Gewicht. Lichtstarkes F1.8 Wechselobjektiv für exakte Proportionen und scharfe Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Ideal auch für hochwertige Videoaufnahmen: Schneller, präziser und leiser Autofokus und weiche Blendenübergänge, minimiertes Focus Breathing.

Fnac

Panasonic Lumix S 50 mm f/1.8 Hybrid-Objektiv schwarz - Festbrennweite. Hier finden Sie die beste Auswahl, die vom FNAC Labo zusammengestellt wurde. Bestellen Sie Ihre Hightech-Produkte zum günstigsten Preis online und holen Sie sie im Geschäft ab.


Produktspezifikationen

Marken Panasonic
EAN
  • 5025232921003
Farbe
  • Schwarz
MPN
  • S-S50E

Preis-Historie