MARTIN M260 Cordes Spannung normal, à boule

Preise von
7.92

Beschreibung

Amazon Classical, Saiten für klassische Gitarre, 80/20 Bronze Ball End, Normal 28-43 Einzigartige 80/20-Bronzelegierung für mehr Brillanz, Klarheit und Langlebigkeit Die Wicklungslegierung aus Bronze ist ideal für Saiten mit tiefen, satten Bässen und klaren, hellen Höhen. Diese Nylonsaiten wurden entwickelt, um den echten Klang Ihrer Gitarre zur Geltung zu bringen. Sie eignen sich für Flamenco, traditionelle spanische Musik, klassische Musik, Folk und viele andere Musikstile. Die tiefe E-Saite hat einen Durchmesser von 1,1 mm, die A-Saite 0,9 mm, die D-Saite 0,8 mm, die G-Saite 1,1 mm, die H-Saite 0,8 mm und die hohe E-Saite 0,7 mm. Dieser komplette Satz klassischer Saiten hat eine Spannung von 85,4, wodurch sich leicht ein warmer, weicher Klang mit einem ultra-geschmeidigen Spielgefühl erzielen lässt. Ergänzen Sie noch heute Ihre Tournee- und Auftrittsausrüstung mit diesen professionellen Gitarrensaiten!

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
(€ 8.44)
CHF 7.92
Beschreibung (1)

Classical, Saiten für klassische Gitarre, 80/20 Bronze Ball End, Normal 28-43 Einzigartige 80/20-Bronzelegierung für mehr Brillanz, Klarheit und Langlebigkeit Die Wicklungslegierung aus Bronze ist ideal für Saiten mit tiefen, satten Bässen und klaren, hellen Höhen. Diese Nylonsaiten wurden entwickelt, um den echten Klang Ihrer Gitarre zur Geltung zu bringen. Sie eignen sich für Flamenco, traditionelle spanische Musik, klassische Musik, Folk und viele andere Musikstile. Die tiefe E-Saite hat einen Durchmesser von 1,1 mm, die A-Saite 0,9 mm, die D-Saite 0,8 mm, die G-Saite 1,1 mm, die H-Saite 0,8 mm und die hohe E-Saite 0,7 mm. Dieser komplette Satz klassischer Saiten hat eine Spannung von 85,4, wodurch sich leicht ein warmer, weicher Klang mit einem ultra-geschmeidigen Spielgefühl erzielen lässt. Ergänzen Sie noch heute Ihre Tournee- und Auftrittsausrüstung mit diesen professionellen Gitarrensaiten!


Produktspezifikationen

Marken MARTIN
EAN
  • 0729789551557

Preis-Historie