Knirps Mini Taschenschirm Travel Domino Black

Preise von
28.92
Amazon Logo (€ 30.89)
CHF 28.92
Zum Shop
Amazon Marketplace Logo (€ 30.89)
CHF 28.92
Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (2)

Beschreibung

Amazon Hochwertiger Damen Regenschirm der Marke Knirps, Typ Taschenschirm mit Handöffner, mit dem know how deutscher Ingenieure. Der leichteste Taschenschirm aus dem Hause Knirps passt in jede Tasche. Klein und trotzdem robust bietet er guten Schutz gegen Regenschauer und ist so der perfekte Begleiter. MIt seinem geometrischen Muster ist er auch sehr modern. Die Farbe des Daches ist schwarz-blau, das verwendete Material besteht aus 100% Polyester. Der Stock aus Aluminium mit zwölf Kanten bietet eine hohe Verwindungsstabilität, um auch starkem Wind zu trotzen. Die Zusammenstellung der hochqualitativen Materialien wurde gewichtsoptimiert und bietet höchsten Komfort im handlichen Format. Klein und leicht wiegt der Taschenschirm nur ca. 225 Gramm. Geschlossen misst er 17 cm. Geöffnet beträgt der Dachdurchmesser 93 cm.

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
(€ 30.89)
CHF 28.92
(€ 30.89)
CHF 28.92
Beschreibung (1)

Hochwertiger Damen Regenschirm der Marke Knirps, Typ Taschenschirm mit Handöffner, mit dem know how deutscher Ingenieure. Der leichteste Taschenschirm aus dem Hause Knirps passt in jede Tasche. Klein und trotzdem robust bietet er guten Schutz gegen Regenschauer und ist so der perfekte Begleiter. MIt seinem geometrischen Muster ist er auch sehr modern. Die Farbe des Daches ist schwarz-blau, das verwendete Material besteht aus 100% Polyester. Der Stock aus Aluminium mit zwölf Kanten bietet eine hohe Verwindungsstabilität, um auch starkem Wind zu trotzen. Die Zusammenstellung der hochqualitativen Materialien wurde gewichtsoptimiert und bietet höchsten Komfort im handlichen Format. Klein und leicht wiegt der Taschenschirm nur ca. 225 Gramm. Geschlossen misst er 17 cm. Geöffnet beträgt der Dachdurchmesser 93 cm.


Produktspezifikationen

Marken Knirps
EAN
  • 9003034403527
Farbe
  • Domino black
Größe
  • 93 cm

Preis-Historie