Gripgrab Neck Warmer One Size

Preise von
11.38

Beschreibung

Amazon Multifunktional - Dieses 47 cm lange und 24 cm breite farbenfrohe Schlauchtuch kann als Gesichtsmaske, Balaklava, Schal, Stirnband oder Bandana im Sommer wie Winter getragen werden Multitalent - Im Winter schützt es als Schal deinen Nacken vor Zugluft und Halsschmerzen, im Sommer passt es auch als Schweißband oder Kopftuch unter deinen Fahrradhelm Kein Überhitzen - Konzipiert für den Einsatz im Sommer als Sonnenschutz und im Winter als Halswärmer ist dieses leichte, weiche Halstuch hoch atmungsaktiv und verhindert Hitzestaus Vermeide Sonnenbrand - Nutze das Multifunktionshalstuch als UV und Sonnenschutz an Hals und Nacken; UV-Strahlen können hautschädlich sein, weshalb du dich schützen solltest Einfach zu kombinieren - Dieses Produkt ist Teil der farbenfrohen GripGrab Mix&Match Serie; Es kann perfekt mit anderen Produkten der Mix&Match Serie kombiniert werden; Einfach gut aussehen

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
(€ 12.16)
CHF 11.38
Beschreibung (1)

Multifunktional - Dieses 47 cm lange und 24 cm breite farbenfrohe Schlauchtuch kann als Gesichtsmaske, Balaklava, Schal, Stirnband oder Bandana im Sommer wie Winter getragen werden Multitalent - Im Winter schützt es als Schal deinen Nacken vor Zugluft und Halsschmerzen, im Sommer passt es auch als Schweißband oder Kopftuch unter deinen Fahrradhelm Kein Überhitzen - Konzipiert für den Einsatz im Sommer als Sonnenschutz und im Winter als Halswärmer ist dieses leichte, weiche Halstuch hoch atmungsaktiv und verhindert Hitzestaus Vermeide Sonnenbrand - Nutze das Multifunktionshalstuch als UV und Sonnenschutz an Hals und Nacken; UV-Strahlen können hautschädlich sein, weshalb du dich schützen solltest Einfach zu kombinieren - Dieses Produkt ist Teil der farbenfrohen GripGrab Mix&Match Serie; Es kann perfekt mit anderen Produkten der Mix&Match Serie kombiniert werden; Einfach gut aussehen


Produktspezifikationen

Marken Gripgrab
EAN
  • 5708486008866
Farbe
  • Gelb hi-vis
Größe
  • Einheitsgröße

Preis-Historie