Gear AID HEROCLIP Karabiner Clip und Haken (Medium) für Camping, Rucksäcke, Koffer Garagenorganisation, NAV Grün

Preise von
19.74

Beschreibung

Amazon HEROCLIP ist der weltweit erste 3-in-1-Clip und Haken, der fast alles, fast überall aufhängen kann! SICHERES AUFHÄNGEN Der Heroclip Medium kann bis zu 27 kg (60 lbs) tragen und die Gummispitze sorgt für optimalen Halt, sodass Ihre Sachen sicher bleiben. KOMPAKTES DESIGN Haken und Clip passen ineinander, wenn sie nicht verwendet werden. GRÖSSE MEDIUM Toröffnung 3,81 cm (1.5"), Hakenöffnung 4,57 cm (1.8"), Abmessungen im geöffneten Zustand 7,62 cm (3") x 9,52 cm (3.75"). ZAHLREICHE VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN Sobald Sie ihn haben, werden Sie ihn für ALLES verwenden. LANGE HALTBARKEIT Aus Flugzeugaluminium gefertigt, mit einer Breite von 7,62 cm (3") und einer Höhe von 9,52 cm (3 3/4") (geschlossen), Gewicht 56,70 Gramm (2 oz). WARNUNG Nicht zum Klettern oder für andere Anwendungen, bei denen ein Lösen zu Körperverletzungen oder Sachschäden führen kann.

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
(€ 21.05)
CHF 19.74
Beschreibung (1)

HEROCLIP ist der weltweit erste 3-in-1-Clip und Haken, der fast alles, fast überall aufhängen kann! SICHERES AUFHÄNGEN Der Heroclip Medium kann bis zu 27 kg (60 lbs) tragen und die Gummispitze sorgt für optimalen Halt, sodass Ihre Sachen sicher bleiben. KOMPAKTES DESIGN Haken und Clip passen ineinander, wenn sie nicht verwendet werden. GRÖSSE MEDIUM Toröffnung 3,81 cm (1.5"), Hakenöffnung 4,57 cm (1.8"), Abmessungen im geöffneten Zustand 7,62 cm (3") x 9,52 cm (3.75"). ZAHLREICHE VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN Sobald Sie ihn haben, werden Sie ihn für ALLES verwenden. LANGE HALTBARKEIT Aus Flugzeugaluminium gefertigt, mit einer Breite von 7,62 cm (3") und einer Höhe von 9,52 cm (3 3/4") (geschlossen), Gewicht 56,70 Gramm (2 oz). WARNUNG Nicht zum Klettern oder für andere Anwendungen, bei denen ein Lösen zu Körperverletzungen oder Sachschäden führen kann.


Produktspezifikationen

Marken Gear Aid
EAN
  • 0021563210903
Farbe
  • Nav grün
Größe
  • M

Preis-Historie