EGLO LED Unterbauleuchte Kob LED, 3 flammige Unterschrankleuchte Küche aus Metall in Silber, Küchenlampe mit Wippschalter, Küchenleuchte warmweiß

Preise von
43.37
Amazon Logo (€ 46.21)
CHF 43.37
Zum Shop
Lampenwelt Logo CHF 63.62 Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (2)

Beschreibung

Amazon Die LED Schranklampe mit drei Spots ist aus nickel-mattem Metall gefertigt und sorgt für einen optimal ausgeleuchteten Arbeitsbereich Bequem Ein- und Ausschalten lässt sich die Schrankbeleuchtung über einen Wippschalter am Gehäuse Die LEDs spenden angenehm warmweißes Licht (je 2,3 Watt, je 780 Lumen) Abmessungen: Länge: 60 cm, Breite: 7 cm, Höhe: 2,5 cm Bei diesem Produkt handelt es sich um ein umgebendes Produkt mit einem Leuchtmittel der Energieeffizienzklasse F; Umgebende Produkte sind Leuchten, die zur separaten Überprüfung der enthaltenen Lichtquelle(n) zerlegt werden können

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
(€ 46.21)
CHF 43.37
CHF 63.62
Beschreibung (2)
Amazon

Die LED Schranklampe mit drei Spots ist aus nickel-mattem Metall gefertigt und sorgt für einen optimal ausgeleuchteten Arbeitsbereich Bequem Ein- und Ausschalten lässt sich die Schrankbeleuchtung über einen Wippschalter am Gehäuse Die LEDs spenden angenehm warmweißes Licht (je 2,3 Watt, je 780 Lumen) Abmessungen: Länge: 60 cm, Breite: 7 cm, Höhe: 2,5 cm Bei diesem Produkt handelt es sich um ein umgebendes Produkt mit einem Leuchtmittel der Energieeffizienzklasse F; Umgebende Produkte sind Leuchten, die zur separaten Überprüfung der enthaltenen Lichtquelle(n) zerlegt werden können

Lampenwelt

LED-Unterbauleuchte Kob LED für die Küche Kob LED ist eine Unterbauleuchte, die sich perfekt für die Ausleuchtung der Arbeitsfläche in der Küche eignet. Sie kann dort unter den Küchenoberschränken mittels Schrauben montiert werden. Insgesamt lassen sich drei dieser Unterbauleuchten in Reihe schalten. Ein- und ausgeschaltet wird Kob LED mit einem integrierten Wippschalter.


Produktspezifikationen

Marken Eglo
EAN
  • 9002759937072
Farbe
  • Nickel matt
MPN
  • 8300000

Preis-Historie