ABUS Kettenschloss Goose Lock biegsames, klapperfreies Fahrradschloss aus gehärtetem Stahl 6 mm stark 110 cm lang mit Schlüssel Hellgrün

Preise von
44.87

Beschreibung

Amazon Marketplace FORMSTABIL: bleibt dank Schwanenhals-Technologie in seiner Form, ist gleichzeitig biegsam und schmiegt sich beim Transport um den Fahrradrahmen, ohne zu klappern SOFTTOUCH: funktionale, langlebige, hochflexible Ummantelung aus Kunststofffasern kombiniert mit einer darunterliegenden Schaumstoffhülle sorgt für angenehme Haptik und bietet Schutz gegen Abrieb EINSATZBEREICH: zur Absicherung von Fahrrädern und Scootern, für den Innen- und Außenbereich geeignet SCHLIESSTYP: zwei Schlüssel inklusive SICHER: ABUS-Sicherheitlevel 7 – solider Schutz bei mittlerem Diebstahlrisiko - Kette, Gehäuse und tragende Teile des Verriegelungsmechanismus sind aus speziell gehärtetem Stahl PRODUKTDETAILS: 6 mm starke und 110 cm lange Kette mit formstabilen Komponenten und weicher Ummantelung, Kette ist aus speziell gehärtetem Stahl gefertigt

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
(€ 47.85)
CHF 44.87
Beschreibung (1)

FORMSTABIL: bleibt dank Schwanenhals-Technologie in seiner Form, ist gleichzeitig biegsam und schmiegt sich beim Transport um den Fahrradrahmen, ohne zu klappern SOFTTOUCH: funktionale, langlebige, hochflexible Ummantelung aus Kunststofffasern kombiniert mit einer darunterliegenden Schaumstoffhülle sorgt für angenehme Haptik und bietet Schutz gegen Abrieb EINSATZBEREICH: zur Absicherung von Fahrrädern und Scootern, für den Innen- und Außenbereich geeignet SCHLIESSTYP: zwei Schlüssel inklusive SICHER: ABUS-Sicherheitlevel 7 – solider Schutz bei mittlerem Diebstahlrisiko - Kette, Gehäuse und tragende Teile des Verriegelungsmechanismus sind aus speziell gehärtetem Stahl PRODUKTDETAILS: 6 mm starke und 110 cm lange Kette mit formstabilen Komponenten und weicher Ummantelung, Kette ist aus speziell gehärtetem Stahl gefertigt


Produktspezifikationen

Marken ABUS
EAN
  • 4003318961588
Farbe
  • Hellgrün (mint)
Größe
  • 110 cm
MPN
  • 961588

Preis-Historie