Datenschutzrichtlinie von Bigshopper
Diese Website gehört Bigshopper, mit Sitz in Hereweg 95, 9721 AA Groningen, und ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Bigshopper ist bei der Handelskammer in Groningen unter der Registrierungsnummer 72518529 eingetragen.
Kontaktinformationen:
https://bigshopper.com, Hereweg 95, 9721 AA Groningen +31502112609
Von Bigshopper verarbeitete personenbezogene Daten
Bigshopper verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienstleistungen nutzen und/oder weil Sie uns diese Daten zur Verfügung stellen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten:
- Vor- und Nachname
- Adressdaten
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Weitere personenbezogene Daten, die Sie aktiv bereitstellen, zum Beispiel durch die Erstellung eines Profils auf dieser Website, in Korrespondenz und telefonisch
- Standortdaten
- Daten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
- Daten über Ihr Surfverhalten auf verschiedenen Websites (zum Beispiel über Werbenetzwerke)
- Internetbrowser und Gerätetyp
- Bankkontonummer (falls diese mit uns geteilt wird)
Besondere und/oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Unsere Website und/oder Dienst hat nicht die Absicht, Daten über Besucher unter 16 Jahren zu sammeln, es sei denn, es liegt die Zustimmung der Eltern oder eines Erziehungsberechtigten vor. Wir empfehlen Eltern, sich an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beteiligen. Wenn Sie glauben, dass wir ohne Zustimmung personenbezogene Daten eines Minderjährigen gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected], und wir werden diese Informationen löschen.
Verwendung von oAuth für Google Ads
Wenn Kunden bestimmte von uns angebotene Tools nutzen, können wir nach ausdrücklicher Zustimmung des Kunden über oAuth auf Google Ads-Daten zugreifen. Dieser Zugriff ist nur möglich, nachdem Kunden uns die Erlaubnis erteilt haben, und der Zugriff kann jederzeit vom Kunden widerrufen werden.
Verwendung von ActiveCampaign
Wir nutzen ActiveCampaign, um unseren Anmelde- und Kommunikationsprozess mit neuen Kunden zu verwalten. Dies hilft uns, den Anmeldeprozess zu optimieren und personenbezogene Daten sicher zu verarbeiten.
Zweck und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Bigshopper
Bigshopper verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Versand unseres Newsletters und/oder Werbeflyers
- Um Sie anzurufen oder Ihnen eine E-Mail zu senden, falls dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist
- Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen und Produkte zu informieren
- Analyse Ihres Verhaltens auf der Website zur Verbesserung der Website und zur Anpassung unseres Angebots an Produkten und Dienstleistungen an Ihre Vorlieben
- Verfolgung Ihres Surfverhaltens auf verschiedenen Websites, um unsere Produkte und Dienstleistungen auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen
- Verarbeitung personenbezogener Daten, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, wie z.B. zur Steuererklärung
Automatisierte Entscheidungsfindung
Bigshopper trifft Entscheidungen auf der Grundlage automatisierter Verarbeitungen, die erhebliche Auswirkungen auf Einzelpersonen haben können. Dies geschieht über die folgenden Systeme:
- Google Ads
- Google Analytics
- ActiveCampaign (zur Verwaltung von Kundendaten und Kommunikation)
- oAuth (für den Zugriff auf Google Ads-Daten mit Zustimmung des Kunden)
YouTube API
Bigshopper nutzt die YouTube API, um relevante Videos zu Produkten abzurufen. Diese Daten werden für 30 Tage gespeichert und anschließend aktualisiert oder gelöscht, wenn sie nicht mehr aktuell sind. Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen von YouTube.
Google API Services Nutzerdatenrichtlinie
Bigshopper hält sich an die Google API Services Nutzerdatenrichtlinie, einschließlich der Anforderungen zur eingeschränkten Nutzung, im Hinblick auf die Verarbeitung von Daten über Google APIs.
Google Analytics-Cookies
Bigshopper verwendet Google Analytics, um anonyme Verkehrsdaten von Besuchern zu sammeln. Diese Cookies helfen uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie im Google Analytics-Datenschutzzentrum.
Remarketing-Cookies
Bigshopper behält sich das Recht vor, Remarketing über Cookies einzusetzen. Dies bedeutet, dass Besucher Anzeigen auf externen Seiten sehen können, die auf früheren Besuchen unserer Website basieren. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie sich über die Network Advertising Initiative abmelden.
Deaktivierung von Cookies
Wir verwenden Marketing-Cookies nur, wenn Sie dazu Ihre Zustimmung gegeben haben. Sie können Ihre Cookies hier verwalten: Cookie-Einstellungen
Wie lange wir personenbezogene Daten speichern
Bigshopper speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger, als es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist. Wir verwenden folgende Aufbewahrungsfristen:
- Google Analytics: 50 Monate
- Google Ads: maximal 540 Tage
- Facebook: maximal 365 Tage
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Bigshopper verkauft Ihre Daten nicht an Dritte. Personenbezogene Daten werden nur weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung unseres Vertrags oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Wir schließen mit Unternehmen, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, Datenverarbeitungsverträge ab.
Zugriff, Änderung oder Löschung Ihrer Daten
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Sie können dies über eine Anfrage an [email protected] tun. Wir können eine Kopie Ihres Ausweises anfordern, um Ihre Anfrage zu verifizieren. Schützen Sie Ihre Privatsphäre, indem Sie sensible Daten wie Ihre Sozialversicherungsnummer und Ihr Foto unkenntlich machen.
Wie wir personenbezogene Daten schützen
Bigshopper ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff und unbefugte Änderungen Ihrer Daten zu verhindern. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht ausreichend geschützt sind, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Verwendung von Google AdSense und Cookies
Unsere Website verwendet Google AdSense, um relevante Anzeigen anzuzeigen. Dabei werden Cookies von Google und anderen Drittanbietern gesetzt.
- Werbe-Cookies: Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden Cookies, um Anzeigen basierend auf Ihren vorherigen Besuchen auf unserer Website oder anderen Websites anzuzeigen.
- Personalisierte Anzeigen: Mithilfe von Werbe-Cookies können Google und seine Partner personalisierte Anzeigen anzeigen.
- Opt-out-Möglichkeiten: Sie können personalisierte Anzeigen über die Anzeigeneinstellungen von Google deaktivieren. Darüber hinaus können Sie Cookies von anderen Drittanbietern unter www.aboutads.info deaktivieren.
In einigen Fällen können auch Cookies anderer Werbenetzwerke verwendet werden. Besuchen Sie die Websites dieser Anbieter, um mehr über deren Richtlinien und Opt-out-Möglichkeiten zu erfahren. Weitere Informationen darüber, wie Google Cookies verwendet, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.